Veranstaltungsflächen aus einer neuen Perspektive erleben.

Eventlocations in 360° und 3D präsentieren.

Wie wär’s mit einem 360°-Rundgang durch Ihre Eventlocation?

Kommen Sie näher, treten Sie ein und erkunden Sie die nächste Generation virtueller Touren! Mit Klick auf den Play-Button starten Sie den virtuellen Rundgang, denn Bilder sagen nun mal mehr als 1000 Worte. Navigieren Sie sich bequem mit der Maus, den Pfeiltasten oder per Touch-Steuerung durch den virtuellen Raum und erkunden Sie die Eventfläche ganz nach eigenem Gusto. Vergessen Sie nicht, das kleine Puppenhaus (Symbol im Rundgang unten links) zu aktivieren, welches die Location im maßstabsgetreuen 3D-Modell zeigt.

Ein 360°-Rundgang durch die Kulturwerft Gollan

Virtueller-Rundgang-Eventlocation-Gollan

Die Kulturwerft Gollan ist eine Eventlocation in Lübeck,  in der von Konzerten, über Hochzeiten bis hin zur Wahlarena 2017 die verschiedensten Veranstaltungen beherbergt werden. Die Zielgruppe der 3D-Tour sind in erster Linie Veranstalter, die dank des 360°-Rundgangs einen authentischen und interaktiven Einblick in die Eventlocation erhalten. Besonders hilfreich sind dabei das maßstabsgetreue 3D-Modell, welches einen vollständigen Überblick über die Raumaufteilung gibt, sowie die zahlreichen Infopunkte, die sowohl verschiedene Bestuhlungsmöglichkeiten, als auch technische Details bzgl. der Ausstattung enthalten und so die weitere Eventplanung für alle Beteiligten deutlich erleichtert.

Ein 360°-Rundgang durch die Wein- und Friesenstube

Virtueller-Rundgang-Restaurant-Friesenstube

Wenn es was zu feiern gibt, ist die Wein- und Friesenstube die richtige Adresse. Um diese Botschaft auch nach außen zu transportieren, setzt die Eventlocation in  Ochsenwerder auf einen 360°-Rundgang von omnia360. Bei der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation können Brautpaare nun virtuell einen realitätsgetreuen Einblick in die Gaststätte erhalten und natürlich auch während der weiteren Hochzeitsplanung bei Bedarf immer wieder darauf zurückgreifen. Besonders profitiert die Location dabei von der Google-Integration, die Suchenden direkt bei Google mit allen wichtigen Informationen versorgt. Durch die längere Verweildauer kann letztendlich auch das Suchmaschinen-Ranking profitieren.

Erfahren Sie mehr über unsere virtuellen Rundgänge für Eventlocations

Kontaktieren Sie uns jetzt für mehr Informationen:

Gute Gründe für eine 360°-Location-Tour

Zeig‘ was du hast!

Bilder sind toll, um einen ersten Eindruck Ihrer Location zu vermitteln – sie stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, ein vollständiges Raumgefühl zu vermitteln. Überzeugen Sie deshalb mit realistischen Einblicken aus den verschiedenen Perspektiven und zeigen so, was Sie zu bieten haben! Ein virtueller Rundgang bietet Interessierten einen umfangreichen und transparenten Einblick in die Eventfläche, bei dem die Location selbstständig erkundet werden kann. Dabei können Details und Informationen deutlich besser vermittelt werden, als in einem Foto oder einen Video und der Kunde wird bereits ab dem ersten Klick hoch involviert. Mit Hilfe der Infopunkte können wir dabei über eine sachliche Informationsvermittlung hinausgehen und die Kunden auch emotional ansprechen. Interaktives Storytelling macht einen Blick hinter die Kulissen möglich und bezieht alle Vorteile und Besonderheiten in der 360°-Tour mit ein. Wir erleichtern Ihren Kunden die Entscheidungsfindung, indem alle wichtigen Fragen mit wenigen Klicks direkt online beantwortet werden.

Einfache Integration auf allen Kanälen

Der virtuelle Eventlocation-Rundgang wird in einem Cloud-System gehostet und lässt sich damit überall und jederzeit abrufen. Dreh- und Angelpunkt stellt in der Regel die eigene Webseite dar, in die sich die virtuelle Eventlocation einfach via iFrame einbinden lässt. Darüber hinaus kann der Rundgang mit wenigen Klicks per Weblink in den sozialen Medien geteilt werden. Für das zusätzliche Quäntchen Aufmerksamkeit können wir Ihnen zusätzlich 360°-Fotos sowie Bild- und Videomaterial zur Verfügung stellen, welches auf den verschiedenen Plattformen geteilt werden kann. Der Weblink lässt sich natürlich auch bequem per E-Mail versenden und kann so auf zahlreiche Rückfragen Ihrer Kund:innen eine direkte Antwort liefern. Für noch mehr Reichweite ist eine Integration in Google Street View, sowie eine Einbindung in verschiedene Vermarktungsportale möglich. Auch bei Events oder am Messestand können Sie Kund:innen die 3D-Tour am Tablet oder als Virtual-Reality-Rundgang präsentieren.

Effizienzsteigerung in den eigenen Prozessen

Ob in der Zusammenarbeit mit geübten Veranstaltern oder bei der Feierplanung eines Hochzeitspaares – in der Regel kommen immer wieder Fragen auf und die Beantwortung dieser Fragen kostet Zeit.  Zeit ist ein äußerst kostbares Gut, mit der Sie höchstwahrscheinlich besseres anzufangen wissen, als zum 5x zu erklären, wie die Eventlocation geschnitten ist oder wo genau sich die Garderobe befindet. Um den Kund:innen auch in stressigen Phasen all die Informationen zu liefern, die sie benötigen, kann der Virtuelle Rundgang an vielen Stellen Abhilfe verschaffen und zahlreiche Fragen vorab klären. Dies spart Zeit, die an anderen Stellen sicherlich dringender gebraucht wird!

Vertrauen Sie auf modernste Kameratechnologie

Wir von omnia360 sind ein Team aus ausgebildeten Medien- und Marketingexperten, die bei der Präsentation Ihrer Eventflächen auf modernste Kameratechnologie setzen. Dabei kombinieren wir HDR-Kameras mit Infrarot-Tiefensensoren, um ein einzigartiges dreidimensionales Abbild der Räume zu erfassen – in höchster Auflösung und auf dem neusten technologischen Stand. Darüber hinaus stehen wir natürlich bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite, von der Konzeption und Vorbereitung, über eine reibungslose Abwicklung beim Drehtag, bis hin zur Distribution des Virtuellen Rundgangs auf den verschiedenen Kanälen.

Wie entsteht ein virtueller Rundgang für Ihre Eventfläche?

Wie Sie bei Ihren Recherchen zu dem Thema vielleicht schon gesehen haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen virtuellen Rundgang durch eine Eventlocation zu realisieren. So haben Sie die Wahl zwischen einer klassischen 360-Grad-Tour, einem 360°-Video oder einer interaktiven 3D-Tour. Während bei einem „klassischen“ 360-Grad-Rundgang Panorama-Fotos an ausgewählten Standorten zu einer virtuellen Tour verknüpft werden, wird beim 3D-Rundgang ein digitaler Zwilling der Fläche erzeugt, der sich vollständig digital begehen lässt (siehe auch Virtual Tour: 360-Grad-Rundgang oder 3D-Begehung?). Erfahren Sie in unserem Blog mehr darüber, wie wir Ihre Eventlocation digitalisieren: Virtuellen Rundgang erstellen, so geht’s!

Für Miet- und Eventlocations empfiehlt sich in der Regel eine 3D-Tour, um einen möglichst vollständigen und transparenten Einblick zu geben. Neben den 360°-Fotos erleichtern das maßstabsgetreue 3D-Modell und der Grundriss sowohl die Entscheidungsfindung, als auch die weitere Veranstaltungsplanung . Und Ihnen kann es viele langatmige Erklärungen zu Fragen rund um den Schnitt der Veranstaltungsfläche, den Stromanschlüssen oder der Ausstattung vor Ort sparen. Mehr zum Thema Mietlocations besser vermarkten

Was kostet ein 360-Grad-Rundgang für Ihre Eventlocation?

Der Preis für die Erstellung Ihres 360-Grad-Rundgangs setzt sich aus der aufzunehmenden Fläche, dem Standort, der Feature-Ausstattung sowie dem Hosting zusammen. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Beitrag „Was kostet ein virtueller Rundgang?„. Um das Ganze abzukürzen, würde ich Ihnen empfehlen uns einfach eine E-Mail zu schicken mit Angaben zur Fläche (in m²), der Anschrift Ihrer Eventlocation und – wenn Sie möchten – der gewünschten Anzahl an Infopunkten: Kontakt

360-Grad-Fotos Eventlocation

3D-Tour: Planetarium Hamburg

Immobilien-Rundgang Gewerbe

3D-Tour: Schloss Glücksburg

Eventlocation Schloss Glücksburg

3D-Tour: Kaffebrewda

Virtueller Rundgang Kaffeebrewda