Innovatives Hochschulmarketing mit Virtual Reality
Wir produzieren Ihre virtuelle Campus-Tour.
Die virtuelle Campus-Tour: Was darf es sein?
3D Campus-Rundgang
Laden Sie zum digitalen Tag der offenen Tür ein! Der virtuelle Rundgang schafft den vollen Überblick. Dafür arbeiten wir mit einer Kombination aus Infrarotsensoren und 360°-Kameras, um die Universitätsgebäude maßstabsgetreu zu digitalisieren. Eine intuitive Navigation mit fließender Performance rundet das Nutzungserlebnis ab. Über klickbare Infopunkte können Sie das Leistungsangebot der Hochschule interaktiv im virtuellen Campus-Rundgang vorstellen.
Guided Campus-Tour
Stellen Sie die Menschen in den Vordergrund und führen die virtuellen Besucher:innen in einem interaktiven 360°-Video über den Campus. Professor:innen, Studierende oder das Hochschul-Team können so die Campus-Highlights vorstellen und die digitalen Zuschauer können den Blick dabei frei über den Campus schweifen lassen. Ideal für die Einbindung im Web, auf Social Media oder am Messestand!
Hochschul-Highlights in 360°
Es muss nicht immer der gesamte Campus sein: Ob Bibliothek, Mensa oder einzelne Fakultäten – Sie entscheiden, welche Bereiche im interaktiven Campus-Rundgang im Vordergrund stehen. So können Sie Zielgruppen-genau kommunizieren und entscheiden, welche Inhalte besonders wichtig sind. Mit Fotos, Videos, PDFs oder Textinhalten können Sie jede Menge Hintergrundinformationen zu Ihrem Studienangebot liefern.
360°-Campus-Video
Emotionen erleben: Im 360°-Video schaffen Sie den Rundumblick über Ihr Hochschulangebot. Von einer virtuellen Campustour bis zu digitalen Performances und Ausstellungen, der Kreativität wird hier kaum eine Grenze gesetzt. Ideal, wenn es nicht nur was zu zeigen, sondern auch zu erzählen gibt. Für mehr Sichtbarkeit in Social Media lässt sich das 360°-Video einfach bei YouTube oder Facebook einbinden und natürlich auch mit VR-Brille genießen!
Gute Gründe für Ihre virtuelle Campustour:
Authentische Einblicke
Bilder stoßen schnell an ihre Grenzen – überzeugen Sie mit einem Rundum-Blick über Ihren Campus!
Mehr Google-Sichtbarkeit
Die Google Street View Integration ermöglicht eine bessere Auffindbarkeit der virtuellen Tour bei Google.
Lädt zum Verweilen ein
Es gibt was zu entdecken: Ein virtueller Campus-Rundgang kann die Verweildauer auf Ihrer Website um das Fünffache steigern!
Social-Media-Content
Social-Media-Inhalte mit Wow-Effekt! Zeigen Sie verschiedene Ecken der Hochschule aus neuen Perspektiven.
In Virtual Reality
Heute schon auf Zukunftstechnologie setzen: Ihre Universität in Virtual Reality, ideal für Events und Messen!
Ihr Campus in 360°- und Virtual Reality? Ihr unverbindliches Angebot!
Virtueller Campus-Rundgang: So wird’s gemacht
Schritt 1: Beratungsgespräch
Bei einem ersten Kennenlerngespräch sprechen wir über Ihre Ideen und Anforderungen, um die passende technologische Lösung für Ihre Universität zu finden: Soll die Hochschule als 3D-Tour realitätsgetreu erkundet werden oder soll jemand aus dem Hochschul-Team in einem 360°-Video über den Campus führen? (360°-Rundgang oder 3D-Begehung?) Welche Bereiche sind für die Studierenden besonders interessant und auf welchen Kanälen soll die virtuelle Campus-Tour nach Fertigstellung erreichbar sein?
Schritt 2: Angebot
Sobald ein erstes Grobkonzept steht, können wir ein konkretes Angebot erstellen, um Ihnen den vollen Kostenüberblick über Ihren virtuellen Campus-Rundgang zu verschaffen.
Schritt 3: Planung
Sobald Sie das Angebot angenommen haben, können wir voll in die Projektplanung einsteigen: Gemeinsam suchen wir einen passenden Drehtermin aus, ziehen das Konzept glatt und erstellen einen Ablaufplan, um Ihre Universität in die virtuelle Welt zu heben.
Schritt 4: 360°-Dreh auf dem Campus
Jetzt geht’s los: Mit einer 360°-Kamera machen wir uns an die Arbeit, um den virtuellen Campus-Rundgang zu erstellen. Der Zeitaufwand hängt in erster Linie vom Konzept, der aufzunehmenden Fläche und der technologischen Lösung ab und liegt in den meisten Fällen zwischen einem halben bis zwei Tagen. Aber keine Sorge – wir lassen Sie im Vorfeld natürlich genau wissen, was auf Sie zukommt!
Schritt 5. Finalisierung der Campus-Tour
Geschafft! Nach einem erfolgreichen Aufnahmetermin landen die Panorama-Fotos, 3D-Scans oder 360°-Videos in der Postproduktion. Nun erstellen wir Ihren Hochschul-Rundgang, den Sie nach erfolgreicher Feedbackrunde auf Ihrer Website, in Social Media oder mit VR-Brillen Ihren Besucher:innen präsentieren können.
Und was kostet das für unsere Hochschule?!
Der Preis hängt in erster Linie vom Projektumfang und Ihren konkreten Anforderungen ab: Wie groß ist die Fläche, die Sie digital präsentieren möchten? Welche Features sind relevant und an welchem Standort befinden Sie sich überhaupt? (Was kostet ein virtueller Rundgang?) Vieles lässt sich in der Regel schnell klären, so dass wir Ihnen oft schon nach dem ersten Beratungsgespräch eine Kostenorientierung geben können. Lassen Sie uns dafür am besten einmal schnacken!