Innovatives Hochschulmarketing mit Virtual Reality
Wir produzieren Ihre virtuelle Campus-Tour.
Ein virtueller Campus-Rundgang bietet eine realitätsnahe Möglichkeit sich über eine Universität, Hochschule, Schule oder andere Institution online zu informieren. Auf diese Weise lässt sich sowohl die Ausstattung, als auch die Atmosphäre anschaulich präsentieren und Interessierte bekommen einen orts- und zeitunabhängigen Einblick in die Wunsch-Einrichtung.
Transparenz
Bilder stoßen schnell an ihre Grenzen – überzeugen Sie mit einem Rundum-Blick über Ihren Campus!
Google-Sichtbarkeit
Die Google Street View Integration ermöglicht eine bessere Auffindbarkeit der virtuellen Tour bei Google.
Verweildauer
Es gibt was zu entdecken: Ein virtueller Campus-Rundgang kann die Verweildauer auf Ihrer Website um das Fünffache steigern!
Social Media
Social-Media-Inhalte mit Wow-Effekt! Zeigen Sie verschiedene Ecken der Hochschule aus neuen Perspektiven.
Virtual Reality
Heute schon auf Zukunftstechnologie setzen: Ihre Universität in Virtual Reality, ideal für Events und Messen!
Die virtuelle Campus-Tour: Was darf’s sein?
Da wir bereits einige Hochschulen und Universitäten auf ihrem Weg in die virtuelle Realität begleiten durften, wissen wir, dass die Anforderungen und Zielgruppen dabei ganz unterschiedlich sein können. Die Lunex University hat sich beispielsweise für einen digitalen Zwilling Ihrer Hochschule entschieden: Maßstabsgetreue Aufnahmen per Infrarot und Kamera, klickbare Infopunkte und intuitive Navigation machen das Erlebnis interaktiv und informativ. Der virtuelle Campus zeigt Studienangebote genau dort, wo sie stattfinden – modern und zielgruppengerecht.
Lassen Sie sich von spannenden Campus-Touren inspirieren
Die TU Hamburg hat sich für ein interaktives 360 Grad Video entschieden, indem zwei Professorinnen die Studierende über den Campus führen. Die Zuschauer:innen steuern die Perspektive selbst und erleben Highlights hautnah. Ideal für Website, Messe oder Social Media – und für authentische Einblicke in die Hochschulwelt.
Hochschul-Highlights in 360°
Legen Sie den Fokus auf die Highlights und zeigen gezielt die schönsten Ecken Ihres Campus! Der 360 Grad Rundgang der Hochschule Kehl zeigt individuelle Schwerpunkte und bietet über Medien wie Videos, Texte oder PDFs vertiefende Infos – perfekt für eine passgenaue Ansprache Ihrer Zielgruppen.
Zufriedene Bildungseinrichtungen mit einem virtuellen Rundgang
Wir haben schon öfter mit dem tollen Team von Omnia360 zusammengearbeitet und sind überzeugt von der Professionalität, Kreativität und tollen Kommunikation. Die Aufnahmen beleben unseren YouTube-Kanal und bringen die Arbeiten unserer Studierenden in die digitale Welt und machen sie damit sichtbarer. Ein großes Danke an Omnia, dass sie das immer wieder mit uns realisieren.
Lassen Sie uns sprechen
Der virtuelle Tag der offenen Tür
Wie wäre es, Studieninteressierte zum digitalen Tag der offenen Tür einzuladen und dabei eine virtuelle Führung über den Campus der Schule, Hochschule oder Universität anzubieten?

So wird Ihre Hochschule in einem virtuellen Rundgang erlebbar:
Schritt 1: Beratungsgespräch
Bei einem ersten Kennenlerngespräch sprechen wir über Ihre Ideen und Anforderungen, um die passende technologische Lösung für Ihre Universität zu finden: Soll die Hochschule als 3D-Tour realitätsgetreu erkundet werden oder soll jemand aus dem Hochschul-Team in einem 360°-Video über den Campus führen? (360°-Rundgang oder 3D-Begehung?) Welche Bereiche sind für die Studierenden besonders interessant und auf welchen Kanälen soll die virtuelle Campus-Tour nach Fertigstellung erreichbar sein?
Schritt 2: Angebot
Sobald ein erstes Grobkonzept steht, können wir ein konkretes Angebot erstellen, um Ihnen den vollen Kostenüberblick über Ihren virtuellen Campus-Rundgang zu verschaffen.
Schritt 3: Planung
Sobald Sie das Angebot angenommen haben, können wir voll in die Projektplanung einsteigen: Gemeinsam suchen wir einen passenden Drehtermin aus, ziehen das Konzept glatt und erstellen einen Ablaufplan, um Ihre Universität in die virtuelle Welt zu heben.
Schritt 4: 360°-Dreh auf dem Campus
Jetzt geht’s los: Mit einer 360°-Kamera machen wir uns an die Arbeit, um den virtuellen Campus-Rundgang zu erstellen. Der Zeitaufwand hängt in erster Linie vom Konzept, der aufzunehmenden Fläche und der technologischen Lösung ab und liegt in den meisten Fällen zwischen einem halben bis zwei Tagen. Aber keine Sorge – wir lassen Sie im Vorfeld natürlich genau wissen, was auf Sie zukommt!
Schritt 5. Finalisierung der Campus-Tour
Geschafft! Nach einem erfolgreichen Aufnahmetermin landen die Panorama-Fotos, 3D-Scans oder 360°-Videos in der Postproduktion. Nun erstellen wir Ihren Hochschul-Rundgang, den Sie nach erfolgreicher Feedbackrunde auf Ihrer Website, in Social Media oder mit VR-Brillen Ihren Besucher:innen präsentieren können.
Und was kostet das für unsere Hochschule?!
Der Preis hängt in erster Linie vom Projektumfang und Ihren konkreten Anforderungen ab: Wie groß ist die Fläche, die Sie digital präsentieren möchten? Welche Features sind relevant und an welchem Standort befinden Sie sich überhaupt? (Was kostet ein virtueller Rundgang?) Vieles lässt sich in der Regel schnell klären, so dass wir Ihnen oft schon nach dem ersten Beratungsgespräch eine Kostenorientierung geben können. Lassen Sie uns dafür am besten einmal schnacken!