Betriebsrundgang2023-03-16T13:02:28+01:00

Machen Sie Ihr Unternehmen online erlebbar:

Ein virtueller Betriebsrundgang in 360° und 3D

Authentisch, interaktiv und transparent: Mit einem virtuellen Betriebsrundgang können Sie die Türen zu Ihrem Unternehmen online öffnen und so eine echte Verbindung aufbauen – ab dem ersten Klick! Wir erstellen Ihren 360°-Rundgang und schaffen so einen digitalen Zugang zu Ihrem Unternehmen.

Möchten Sie einen authentischen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens schaffen? Suchen Sie nach neuen Wegen, Bewerber:innen von Ihrem neuen Arbeitsplatz zu begeistern oder wollen Sie einfach Ihre digitale Visitenkarte neu gestalten? Mit einem virtuellen Betriebsrundgang können Nutzer:innen Ihr Unternehmen selbstständig digital erkunden – einfach und schnell auf Ihrer Webseite oder in Social Media.

Betriebsrundgang mal anders

Schaffen Sie einen orts- und zeitunabhängigen Zugang zu Ihrem Unternehmen, der eine echte Verbindung aufbaut

Authentische Einblicke

Bilder stoßen schnell an ihre Grenzen – begeistern Sie mit einem transparenten Rundum-Blick bei Ihrem virtuellen Betriebsrundgang!

Fachkräftemangel besiegen

Überzeugen Sie zukünftige Kollegen mit einem modernen Einblick in den neuen Arbeitsplatz und sichern sich das Interesse neuer Talente.

Erfolg auf Social Media

Ein echter Hingucker auf Social Media: Aufmerksamkeitsstarker Content für LinkedIn, Facebook, Instagram & Co.

Messe-Magnet

Ob an Tablets, Touchtables oder mit VR-Brille: Erweitern Sie Ihren Messestand um einen virtuellen Betriebsrundgang!

Lassen Sie sich von unseren virtuellen Betriebsrundgängen inspirieren:

Recruiting: „Come work with us!“

Virtueller-Rundgang Finanzcheck

Mit einem Rundgang durch die Büros in Hamburg überzeugt Finanzcheck Bewerber:innen immer wieder aufs Neue. Spätestens dann wird nämlich klar, dass die offene Teamkultur hier wirklich gelebt wird. Um diesen Wettbewerbsvorteil bereits frühzeitig an Talente zu kommunizieren, hat sich das HR-Team zu einem virtuellen Unternehmensrundgang entschieden, mit dem sich Bewerber:innen von Anfang an von ihrem zukünftigen Arbeitsplatz überzeugen können. Mehr zum Betriebsrundgang für Virtual Recruiting.

Employer Branding: Arbeiten im Reinraum

Virtueller Rundgang Schweizer Botschaft

Die Vishay Siliconix Itzehoe GmbH öffnet die Türen zum Reinraum für virtuelle Besucher:innen! Damit sich Bewerber:innen zukünftig mehr unter einen Arbeitsplatz im Bereich der Halbleiterbauelementen vorstellen können, bietet das Unternehmen einen transparenten und realitätsgetreuen Einblick in den Arbeitsplatz. Mit Klick auf den Play-Button starten Sie den 360-Grad-Rundgang und erfahren von Sören, Samuel und Dennis mehr über das Arbeiten bei Vishay!

Corporate Communications: Future Work auf dem OTTO-Campus

Virtueller-Betriebsrundgang OTTO

Heute schon sehen, wie die Arbeitswelt von Morgen aussieht: Auf dem Campus der OTTO Group in Hamburg Bramfeld stehen alle Zeichen in Richtung Zukunft. Mit einem virtuellen Betriebsrundgang zeigt OTTO, wie das Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt reagiert und bietet eine virtuelle Betriebsführung über den Campus. Mehr zum Projekthintergrund des Betriebsrundgang über den OTTO-Campus.

Recruiting: Jobsafari bei der Deutschen Bahn

Virtueller Rundgang DB

Wie macht man einen Arbeitsplatz erlebbar, der mit Worten schwer zu erklären ist? Um Bewerber:innen einen realitätsgetreuen, interaktiven Eindruck zu vermitteln, setzt die Deutsche Bahn auf einen virtuellen Betriebsrundgang durch das ICE Werk Rummelsburg. Bei der 360°-Tour erfahren die Nutzer:innen mehr über die vielfältigen Tätigkeiten vor Ort und können den virtuellen Rundgang u.a. direkt (als iFrame eingebettet) in den Stellenanzeigen erkunden.

Wollen wir über Ihren virtuellen Betriebsrundgang sprechen?

Mehr Inspiration zu virtuellen Rundgängen für Unternehmen in unserem Blog:

Häufige Fragen zum virtuellen Firmenrundgang:

Ob Mittelständler oder Großkonzern. Ob Automobil, Bau- oder Energiebranche.  Logistik-, Handwerks- oder Tourismusbetrieb, Einzelhandel oder Finanzdienstleister. Ein virtueller Betriebsrundgang ist nicht auf eine bestimmte Branche oder Unternehmensgrößen festgelegt und kann mit dem richtigen Konzept und einer Multichannel-Vermarktung so ziemlich jedes Unternehmen in der Außendarstellung sowie der internen Unternehmenskommunikation unterstützen!

Wenn Sie es noch etwas genauer haben wollen, möchten wir Ihnen den folgenden Blog-Beitrag ans Herz legen: Lohnt sich eine virtuelle Tour für Ihr Unternehmen? Darin widmen wir uns der Zielsetzung, den Einsatzmöglichkeiten, sowie den Erfolgsfaktoren von virtuellen Rundgängen für Unternehmen.

Wir lieben virtuelle Rundgänge, Sie auch?

Zugegeben, als Produktionsagentur für 360°-Touren sind wir vielleicht nicht der objektivste Ansprechpartner bei dieser Frage, aber es gibt viele gute Gründe für 360°-Einblicke in Ihr Unternehmen. Auf dieser Seite haben wir ja bereits einige Vorteile genannt, deshalb sollten wir uns hier kurz gesagt auf die wichtigsten Punkte beschränken:

  • Der virtuelle Betriebsrundgang kann zur digitalen Visitenkarte werden und hilft bei einer nahbaren und modernen Positionierung Ihres Unternehmens
  • Nutzen Sie die virtuelle Tour im Recruiting-Prozess, um neue Talente von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz zu überzeugen!
  • Setzen Sie in der internen Kommunikation auf standortübergreifende Einblicke in einem modernen Format
  • Steigern Sie den Marketing- und Vertriebserfolg, zum Beispiel mit einer Virtuellen Werksbesichtigung oder einem Besuch in Ihrem Virtual Showroom
  • Sorgen Sie für einen echten Hingucker auf Messen, Events oder in Social Media
  • Kommunizieren Sie aufmerksamkeitsstark mit internen und externen Stakeholdern

Dreh- und Angelpunkt Ihres virtuellen Firmenrundgangs ist in der Regel die Corporate Website. Dort lässt sich die virtuelle Tour einfach als iFrame einbinden.

Es wäre jedoch ein Jammer, Ihren 360°-Unternehmenseinblicken nicht die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdienen, oder? Ein 360-Grad-Rundgang eignet sich nämlich so gut im Social-Media-Marketing, dass wir darüber sogar einen eigenen Blog-Beitrag geschrieben haben!  Visueller Content wie Bilder und Videos sind in den Sozialen Medien besonders erfolgsversprechend und wir können Sie gerne mit passendem Teaser-Material versorgen, um die Aufmerksamkeit für die virtuelle Betriebstour zu steigern.

Natürlich können wir Sie hier auch strategisch und konzeptionell begleiten und zum Beispiel einen Redaktionsplan erstellen, um so das Maximum aus Ihrem virtuellen Unternehmenseinblick herauszuholen! Davon profitiert letztendlich nicht nur Ihr 360°-Betriebsrundgang, sondern Ihre gesamte Internetpräsenz!

Während der virtuelle Betriebsrundgang meist auf 360°-Fotoaufnahmen basiert und die virtuellen Besucher:innen  Ihre Räumlichkeiten selbstständig erkunden können, geht es beim 360°-Grad-Video mehr um Storytelling: Hier können wir die Vorteile von Bewegtbild-Aufnahmen nutzen und beispielsweise Mitarbeiter:innen durch das Unternehmen führen lassen.

Was besser zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und lässt sich wahrscheinlich am besten in einem Kennenlerngespräch klären.

Natürlich können wir die beiden Formate auch einfach miteinander kombinieren: So können Sie zum Beispiel Ihre Besucher:innen persönlich in einem 360°-Video begrüßen und anschließend den Rundgang starten. Wie so etwas in der Praxis aussehen kann? Das zeigen Ihnen unsere 360°-Web VR-Anwendungen!

Ein virtueller Betriebsrundgang ist eine wunderbare Sache, um bei Ihrer Zielgruppe aufzufallen, einen Blick hinter die Kulissen zu schaffen und neue Kolleg:innen von sich zu überzeugen. In den meisten Fällen lohnt es sich, über die reine 360°-Visualisierung hinaus zu gehen und den digitalen Besucher:innen bei Ihrer Tour durchs Unternehmen einen echten Mehrwert zu bieten.

Deshalb empfehlen wir den Einsatz von Infopunkten, über die Besucher:innen mehr Informationen über Ihren Betrieb erhalten. Der Content hierfür kann von Texten über Bilder bis hin zu Videobotschaften reichen und  Ihrer Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Auf diesem Wege können Sie das Engagement Ihrer Nutzer:innen steigern und für mehr Interaktionen in Ihrem virtuellen Rundgang sorgen.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Ideenfindung, der Content-Produktion oder einfach dabei, einen roten Faden zu schaffen, um mit der virtuellen Betriebstour einen echten Volltreffer in Ihrer Zielgruppe zu landen.

Hamburg, Deutschland oder die ganze Welt?!

Wir scheuen in der Regel keine Mühen und Wege, um Sie auf Ihrem Weg zum virtuellen Betriebsrundgang zu unterstützen und kommen mit unserer 360°-Kamera gerne zu Ihnen!

Ob wir einen digitalen Zwilling Ihrer Bürofläche erzeugen oder die Nutzer:innen nur in ausgewählte Bereiche des Unternehmens einladen, hängt ganz vom konkreten Konzept ab. Möglich ist fast alles und zur Unterscheidung hilft sicherlich unser Beitrag Virtual Tour: 360-Grad-Rundgang oder 3D-Begehung weiter. Kurz gesagt:

Die gute Nachricht vorweg: Die Hauptarbeit liegt bei uns und wir versuchen stets, Ihnen so viel Arbeit wie möglich abzunehmen! Wie Sie hier sehen können, ist die Erstellung eines Virtuellen Rundgangs keine Raketenwissenschaft, ein bisschen Planung und Organisation bedarf es aber natürlich schon:

Neben der Raumvorbereitung brauchen wir natürlich vorab von Ihnen die Information, was Ihre Zielsetzung mit einem Betriebsrundgang ist und welche Vorstellungen und Ideen Sie haben. Das muss kein komplett ausgearbeitetes Konzept sein, in einem Kennenlerngespräch gehen wir mit Ihnen Ihre Vorstellungen und die Möglichkeiten der Umsetzung durch.
Im weiteren Verlauf geht es dann darum, dass Sie uns Ihren Content für die Infopunkte zur Verfügung stellen, um den Rundgang möglichst interessant und informativ zu gestalten. Sollten noch Videos oder Bilder benötigt werden, können wir Sie bei der Produktion dieser ebenso unterstützen wie bei der Distribution nach der Erstellung des Rundgangs.

Bei allen Projektschritten gilt bei omnia360: Sprechen Sie uns jederzeit an, wir stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

„Es kommt drauf an“ ist wahrscheinlich nicht die Antwort, die Sie hören möchten, oder? Es ist jedoch „leider“ so, dass ein virtueller Betriebsrundgang kein Produkt von der Stange ist und der Kostenrahmen dadurch stark vom Projektumfang abhängen. Wie sich der Preisrahmen konkret zusammensetzt erfahren Sie hier:Was kostet ein virtueller Rundgang?

Auch hier haben wir abhängig von der technischen Herangehensweise verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden:

  • Hosting 3D-Tour: Unsere 3D-Touren werden auf AWS Servern gehostet und können dadurch schnell und einfach als iFrame in die Unternehmenswebseite eingebunden werden
  • Hosting 360°-Tour: Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bereichen oder datenschutzrechtlichen Bedenken ist die 360-Grad-Tour wahrscheinlich das bessere Mittel der Wahl. Hier können wir Ihren Betriebsrundgang in einem ISO zertifizierten Rechenzentrum hosten oder Ihnen einfach das Datenpaket nach Projektabschluss übergeben, sodass Sie die Unternehmenseinblicke auf Ihren eigenen Servern hochladen können
  • Offline-Version: Die 360°-Tour kann auch als .Exe Datei zur Verfügung gestellt werden, sodass eine Offline-Nutzung möglich ist. Oder wir produzieren ein 360°-Video, welches Sie als .mp4-Datei erhalten!

Ja, wir können Ihren virtuellen Betriebsrundgang auch für verschiedene VR-Brillen aufbereitet!

Lassen Sie uns möglichst frühzeitig über Ihre Distributionspläne sprechen, damit wir dies in die Konzeption der virtuellen Tour einfließen lassen können. Spannende Möglichkeiten bietet der Einsatz einer VR-Tour am Messestand, Papp-VR-Brillen als Giveaways oder eine VR-Präsentation im Kundenmeeting, um Zuschauer:innen so vollständig in Ihre Unternehmenswelt eintauchen zu lassen.

Natürlich ist es spannend zu sehen, wie die virtuelle Betriebs-Tour bei Ihren Nutzer:innen ankommt! Dafür können wir zum Beispiel die Visits und die Impressionen tracken, um zu erfahren, wie viele Personen Ihrem Unternehmen virtuell bereits einen Besuch abgestattet haben. Auch eine Google Analytics ist möglich, um noch mehr Erfahrungswerte zu sammeln, wie der virtuelle Unternehmensrundgang von Ihren Besucher:innen genutzt wird.

Nach oben