Lassen Sie sich inspirieren:
Unsere besten 360-Grad-Touren.
Eine 360-Grad-Tour bietet tolle Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen virtuell erlebbar zu machen! Während bei einer 3D-Tour ein digitaler Zwilling des gesamten Gebäudes entsteht, gehen wir bei der Erstellung einer 360-Grad-Tour redaktioneller vor: Das heißt, wir entwickeln gemeinsam ein Konzept und wählen die Bereiche aus, die für Ihre Nutzer*innen besonders interessant sind. An den ausgewählten Stationen fertigen wir anschließend 360°-Fotos an, die wir zur virtuellen Tour verknüpfen – dabei ist unserer Kreativität kaum eine Grenze gesetzt, denn das Interface lässt sich frei gestalten! Über klickbaren Infopunkte können Sie spannende Hintergründe über Ihr Unternehmen erzählen, um so das Engagement der Nutzer*innen zu steigern. Auch beim Hosting können wir uns ganz nach Ihren Vorgaben richten und die 360-Grad-Tour entweder auf deutschen Servern für Sie hosten oder Ihnen das Datenpaket nach Projektabschluss einfach zum Self-Hosting übermitteln. Aber schauen Sie am besten selbst und lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer 360-Grad-Touren inspirieren:
Das sagen unsere Kunden über unsere 360-Grad-Touren
Ganz tolle Zusammenarbeit und wirklich zuverlässige Einhaltung von Terminen. Lisa (per Mail) und Tobi (vor Ort bei den Aufnahmen) haben uns super betreut bei der Visualisierung unseres Campingplatzes EMSLAND-CAMP. Danke dafür!
Wir empfanden die Zusammenarbeit ab dem ersten Moment sehr freundschaftlich und aufgeschlossen und für uns als nicht Marketingfachleute eine absolute Bereicherung. Ein absolutes MUSS für jeden Interessierten der solche ein Projekt plant, sollte unbedingt dies zusammen mit Omnia realisieren.
Wir möchten uns herzlich für die gelungene Umsetzung des Projekts bedanken und würden uns über eine weitere Zusammenarbeit bei künftigen Projekten freuen. Mit solchen tollen Partnern arbeitet man gerne zusammen – stets flexibel, kreativ und verlässlich.
Von der Planung, über den Drehtag bis hin zur Feedbackrunde eine super unkomplizierte und tolle Zusammenarbeit mit dem ganzen Team von Omnia. Unsere virtuellen Rundgänge haben unsere Erwartungen mehr als erfüllt und unterstützen uns nun dabei, unseren Patientinnen und Patienten bereits von zu Hause virtuell Einblicke zu gewähren. Gerne jeder Zeit wieder!
Bieten Sie den Rundumblick in Ihr Unternehmen: Mit einer 360-Grad-Tour lässt sich die digitale Visitenkarte Ihres Unternehmens kreativ gestalten! Der virtuelle Betriebsrundgang schafft einen digitalen Zugang zu Ihren Unternehmen und kann für verschiedene Zielsetzungen genutzt werden:
- Der Arbeitsplatz stellt für viele Bewerber ein zentrales Kriterium bei der Arbeitgeberwahl dar, warum also nicht mit authentischen Einblicken punkten? (Mehr zum Thema: Büro-Tour und Virtual Recruiting)
- Auch im Rahmen der Unternehmenskommunikation kann eine 360-Grad-Tour ein wirkungsvolles Tool sein, um beispielsweise „New Work“-Konzepte auf innovativem Wege zu präsentieren. (Mehr zum Thema: Virtueller Rundgang über den OTTO-Campus
- Der virtuelle Werksrundgang bietet Ihren Vertriebsmitarbeitern eine spannende Möglichkeiten, Kund*innen aus der ganzen Welt schnell und kostengünstig in die heimische Produktion zu laden.
360-Grad-Videotour: Terminalrundgang bei Contargo
Die 360-Grad-Tour für den Logistik-Dienstleister Contargo lädt zum virtuellen Terminal-Besuch im Industriepark Frankfurt Höchst ein: Sowohl im Browser am Computer und Smartphone, als auch mit der VR-Brille am Messestand können Nutzer:innen mehr über das Unternehmen erfahren und spielerisch die Nachhaltigkeitsziele entdecken, die im Rahmen eines Gewinnspiels in der 360°-Tour verankert wurden. Mehr zum Thema B2B-Marketing mit Virtual Reality: Der Terminalrundgang von Contargo
360-Grad-Tour: Jobsafari in den Stellenanzeigen der Deutschen Bahn

„Lerne Deinen künftigen Arbeitsplatz bei der DB von zu Hause aus kennen“ ist das Motto der Jobsafari. Die Deutsche Bahn setzt auf eine 360-Grad-Tour, um ihre Stellenanzeigen interaktiv vorzustellen. So können Bewerber:innen den Arbeitsstandort im ICE Werk Berlin Rummelsburg durch Scrollen und Klicken selbst erkunden und von den künftigen Kolleg:innen vor Ort mehr über ihren beruflichen Hintergrund, die Motivation und ihre Tätigkeiten im Werk erfahren. Zum Teaser-Video
360-Grad-Videotour: Der Reinraum von Vishay Siliconix Itzehoe GmbH
Recruiting mal anders! Wissen Sie, wie es in einem Reinraum aussieht und was dort eigentlich genau vor sich geht? Für die Vishay Siliconix Itzehoe GmbH durften wir die Türen mit einem 360-Grad-Rundgang virtuell öffnen: Der Hersteller von Halbleiterbauelementen bringt so zukünftigen Mitarbeiter:innen ihren potenziellen Arbeitsplatz bereits im Bewerbungsprozess näher, denn die Arbeit im Reinraum birgt so einige spannende Herausforderung – sehen Sie selbst! Zum Reinraum
360-Grad-Tour: Backstube der Schanzenbäckerei
Mit über 30 Filialen versorgt die Schanzenbäckerei unsere Hansestadt mit leckeren Brötchen, Kuchen und Kaffee. Was viele nicht wissen: Die Schanzenbäckerei GmbH ist ein echtes Hamburger Traditionsunternehmen mit viel Liebe zum Backhandwerk und einem grünen Daumen. Um das zu zeigen, haben wir die Türen zur Backstube geöffnet und zusammen mit dem Team von sleekshop.io eine 360-Grad-Tour erstellt, die auf der brandneuen Website eingebunden ist: Zur Backstube
360-Grad-Videotour: Flusskreuzfahrtschiff
In einer 360°-Videotour führt Gründer Gesellschafter der PCE Capital Michael Pappert über die Travelmarvel Vega, um Investoren vom Thema Flusskreuzfahrt zu überzeugen. Von der Lobby, übers Sonnendeck bis in den Maschinenraum lässt sich das Flusskreuzfahrtschiff erkunden und Nutzer:innen können mehr über die Ausstattung und Besonderheiten erfahren. Zum Projekt-Bericht „Virtuelles Kreuzfahrtschiff“
360-Grad-Tour: The New Knapsite
Um eine virtuelle Besichtigung zu ermöglichen, erfassen wir das Objekt normalerweise mit 360°-Fotoaufnahmen. Aber wie lassen sich die Standortvorteile eines Bauprojekts visualisieren, das noch gar nicht existiert? Vor diese Herausforderung hat uns „The New Knapsite“ gestellt. Der Chemiepark Knapsack wird nämlich durch ein weiteres Areal am Standort Hürth ergänzt. Zur Vermarktung hat sich die YNCORIS GmbH & Co. KG für eine Kombination aus von 360-Grad-Tour und 3D-Animation entschieden: The New Knapsite
Stillen Sie den Informationsbedarf von Patienten ab dem ersten Klick: Eine 360-Grad-Tour durch Ihre Klinik- oder Praxisräume bietet einen transparenten Einblick und baut Barrieren ab. Reduzieren Sie Bedenken, klären Sie auf und sprechen Sie Patient*innen mit einem modernen Instrument an:
-
- Mehr zum Thema virtueller Praxisrundgang
- Mehr zum Thema Virtueller Klinik-Rundgang
Von Museen, Galerien bis zum Freizeitpark: Eine 360-Grad-Tour erlaubt eine virtuelle Kulturvermittlung, um noch mehr Besucher:innen mit Ihrem Angebot zu erreichen:
- Mehr zur digitalen Kulturvermittlung
360-Grad-Tour: Inside Hablik
Das partizipative Kunst- und Medienprojekt Inside Hablik des K9 Koordination für regionale Kultur e.V. / KulturBahnhof Viktoria öffnet Türen in die künstlerische und private Welt des Künstlers Wenzel Hablik. Auf der 360°-Tour durch das Künstlerhaus markieren einzelne Gegenstände den Türöffner, um hinter die Kulissen zu blicken. Entdecken Sie die Inside Hablik
360-Grad-Tour: Lumen+Colours
Digitale Kulturvermittlung in Itzehoe: Das Projekt Lumen+Colours illuminiert Gebäudefassaden der Stadt und macht sie so zu wahren Kunstwerken. In einer interaktiven 360°-Tour können die Nutzer:innen sechs Stationen bei einem virtuellen Stadtrundgang besuchen und die Projektionen digtial bestaunen. Entdecken Sie die Virtual Spaces: 6 Orte für Itzehoe
360-Grad-Tour: Emsland Camp
Das Team vom Emsland Camp hat sich für eine 360-Grad-Tour entschieden, um Gästen einen besseren Einblick zu ermöglichen. Das Interesse daran, das Angebot besser kennen zu lernen ist groß und neben der Entscheidungshilfe für das Emsland Camp als Urlaubsort hilft der Rundgang den Gästen bei der Reiseplanung und der Orientierung vor Ort. Mehr zu Virtuellen Reisen
360-Grad-Videotour: Milchland Niedersachsen
Das Milchland Niedersachsen lädt zum virtuellen Besuch auf einem Milchbauernhof ein: Ziel der VR-Kampagne #MeetMuh ist es, Bewusstsein für die moderne Milchwirtschaft zu schaffen. Dafür führt Landwirt Andreas durch die verschiedenen Stationen wie Melken, Stall und Weide und in kleinen Videosequenzen können die Nutzer*innen kuh-le Fakten über Kühe erfahren. Mehr über das Virtual-Reality-Gewinnspiel erfahren Sie in unserem Blog!
360-Grad-Videotour: Eselei in Bergedorf
Um die Vorfreude von neugierigen Eselfreunden zu steigern, hat sich Andreas Kirsch für eine 360-Grad-Videotour entschieden: Darin stellt er die Eselei in Hamburg Bergedorf vor und verrät, was die Teilnehmer*innen einer Eselwanderung eigentlich erwartet. Natürlich können die Nutzer*innen dabei auch schon die Esel Paula, Pinu’u, Moritz und Maja kennenlernen – nur das Streicheln klappt über den Bildschirm leider noch nicht so gut! :-)
360-Grad-Rundgang durch Hamburg
Einmal den Jungfernstieg entlangflanieren oder die szenigen Ecken der Schanze erkunden: Das geht nun ganz bequem online! In einem virtuellen Stadtrundgang können sich Einheimische und Tourist:innen ein digitales Bild der verschiedenen Ausflugsziele machen, in Erinnerungen schwelgen und Hamburg virtuell erleben.
Laden Sie zum digitalen Tag der offenen Tür ein! Eine 360-Grad-Tour erlaubt es, Bildungseinrichtungen oder Behörden aus der Ferne kennenzulernen und einen besseren Eindruck vom Angebot vor Ort zu gewinnen, unabhängig von Ort und Zeit.
- Mehr zum Thema Virtuelle Campus-Tour
- Digitaler Tag der offenen Tür an Schulen, Universitäten und Hochschulen
360-Grad-Tour: Pflegefachschule Alsterdorf
Wie schaffen wir es, mehr Menschen für Berufe in der Pflege zu begeistern? An den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen können wir bei omnia360 zwar nicht rütteln, aber wir können dabei helfen, die Branche sichtbar zu machen und mit interaktiven 360°-Einblicken zu begeistern! Das war das Ziel unserer 360-Grad-Tour für die Pflegefachschule am Ev. Krankenhaus Alsterdorf.
360-Grad-Tour: Schweizer Botschaft in Berlin
Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Schweizer Vertretung im Spreebogen hat die Schweizerische Botschaft virtuell ihre Tore geöffnet und ermöglicht Interessenten in dieser interaktiven 360-Grad-Tour einen Blick hinter die dicken Botschaftsmauern. Klickbare Elemente enthüllen jede Menge spannende Hintergründe über das historische Gebäude und auch der Botschafter der Schweiz hält sich für ein digitales Grußwort bereit. Mehr spannende VR-Touren für den Blick hinter die Kulissen!