360-Grad Know-How

In der Kategorie 360°-Know How erwartet Sie das geballte 360-Grad-Fachwissen von omnia360. Dieser Teil unseres Unternehmens-Blogs dient dazu, Ihnen mit Hintergrund-Beiträgen das Thema 360-Grad-Content näher zu bringen, um so ein besseres Verständnis für unser Leistungsangebot zu erhalten. Dabei greifen wir sowohl auf unser Praxiswissen aus den Bereichen 360-Grad-Fotografie, 360-Grad-Video und Virtuellen Rundgängen zurück, als auch auf unseren theoretischen Wissensschatz aus dem Studium, den wir uns in den Fachbereichen Marketing, Betriebswirtschaftslehre und Medientechnik aneignen konnten.

360°-Know How: Von 360-Grad-Content bis Virtual Reality

Mit einer möglichst bunten Themenmischung möchten wir Ihnen neue Technologien und innovative Marketingansätze näher bringen. Natürlich fließt dabei viel wissen aus unserem Kernkompetenz-Bereich 360-Grad ein, aber darüber hinaus werden wir auch über den Tellerrand hinausblicken und unsere Expertise im Bereich Virtual Reality und Augmented Reality teilen. So widmen wir uns beispielsweise der Fragestellung, ob 360-Grad-Videos auch Virtual Reality sind oder was unter der Evolution des Bild-Contents zu versehen ist. Auch über verschiedene Begrifflichkeiten wird aufgeklärt, zum Beispiel was der Unterschied zwischen einem Virtuellen Rundgang und einer Panorama-Tour ist. Dabei ist unser 360°-Know-How sowohl betriebswirtschaftlich als auch technologisch geprägt und ermöglicht einen vielseitigen Blick auf verschiedene Fragestellungen. 

Informationen direkt zu unseren Produkten oder unserem Unternehmen werden Sie in dieser Kategorie jedoch vergeblich suchen, dafür möchten wir jedoch auf die Bereiche 360-Grad Einblicke und 360-Grad Projekte verweisen, die Ihnen letztendlich ein vollständiges Bild von omnia360 liefern sollen.

Virtuelle Ausstellung: Mit einer 3D Tour Kunstauktionen revolutionieren

Kunstliebhaber und Sammler wissen: Die Faszination eines einzigartigen Kunstwerks entfaltet sich oft erst in der direkten Begegnung. Doch was, wenn eine persönliche Besichtigung nicht möglich ist? Hier kommt die virtuelle Ausstellung ins Spiel – eine innovative Lösung, die Auktionshäusern neue Möglichkeiten eröffnet. Ein perfektes Beispiel ist unser Projekt für Quittenbaum Kunstauktionen München.

Virtuelle Ausstellung für Kunstauktionen […]

5 innovative Ideen für einen Messestand, der begeistert

Die Planung für die Messesaison 2025 ist in vollem Gange – höchste Zeit, den eigenen Messeauftritt strategisch zu gestalten. Sind Sie auf der Suche nach kreativen Ideen für Ihren Messestand, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch nachhaltig beeindrucken? Dank digitaler Innovationen gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Messestand zu erweitern, zu verlängern oder zu […]

Extended Reality (XR): Die Zukunft der digitalen Interaktion

Stell dir vor, du betrittst einen virtuellen Raum, in dem du frei interagieren kannst, als wärst du wirklich dort – oder du siehst digitale Objekte, die sich nahtlos in deine reale Umgebung einfügen. Was früher als Science-Fiction galt, ist heute Realität: Extended Reality (XR) verändert die Art und Weise, wie wir die Welt erleben, interagieren […]

Wie wär’s mit einem virtuellen 360-Grad-Videorundgang?

In einer Welt, in der visuelle Inhalte eine immer größere Rolle spielen, eröffnen innovative Technologien wie 360-Grad-Videos und virtuelle Rundgänge völlig neue Möglichkeiten, Umgebungen und Ereignisse auf eine immersive Weise zu präsentieren. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen, und wie können sie kombiniert werden, um ein noch faszinierenderes Erlebnis zu schaffen?

Im […]

Künstliche Intelligenz in der Videoproduktion: OpenAI’s KI Video-Generator „Sora“

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Videoproduktion zu revolutionieren! Mit Tools wie dem KI-Videogenerator „Sora“ von OpenAI präsentiert sich nun eine neue Ära der Videoerstellung. Diese fortschrittlichen Software-Tools nutzen komplexe Algorithmen des maschinellen Lernens und der KI, um hochrealistische Videos zu erstellen oder zu bearbeiten. Nachdem wir bereits davon berichtet haben, wie KI […]

Von künstlicher Intelligenz und virtuellen Welten

Virtual Reality, Metaverse, Künstliche Intelligenz – in der Tech-Welt ist so einiges los! Da ist es teilweise gar nicht so leicht, den Überblick im Buzzword-Dschungel zu bewahren. Wir möchten uns in diesem Beitrag einmal die Frage stellen, inwiefern wir die aktuellen technologischen Entwicklungen überhaupt losgelöst voneinander betrachten können oder ob KI und VR nicht […]

Mehr als eine Spielerei: Diese 5 Branchen setzen heute schon auf VR-Anwendungen

In den letzten Jahren hat sich Virtual Reality (VR) von einem Unterhaltungsmedium zu einer vielversprechenden Technologie entwickelt, die verschiedene Branchen und Unternehmensbereiche revolutionieren kann. Die Umbenennung des Facebook-Konzerns in Meta, sowie die Bemühungen von Apple in Sachen “Spatial Computing” verdeutlichen, dass wir es hier mit weit mal als ein bisschen Spielkram zu tun haben […]

Besser lernen mit VR: Virtual Reality in der Aus- und Weiterbildung

Eines der wohl spannendsten Einsatzfelder für Virtual Reality und 360-Grad-Medien sind Lernanwendungen. Im Bereich Bildung und Trainings öffnen die Technologien zahlreiche neue Türen, denn mit Hilfe von VR-Brillen lässt sich Wissen auf völlig neue Wege vermitteln. Erfahren Sie, wie “Immersive Learning” unser Lernen revolutionieren kann und welche Rolle VR-Brillen schon heute in der Aus- und […]

Bricht jetzt das Zeitalter von Spatial Computing an?

Mit der Mixed-Reality-Brille „Vision Pro“ möchte Apple des Zeitalter von Spatial Computing einläuten. In der WWDC-Keynote spricht das Unternehmen von einer Spatial-Computing-Revolution, doch was heißt  das eigentlich? Während der Personal Computer (PC) uns allen ein Begriff ist, sind uns Spatial Computer noch längst nicht geläufig. In unserem Blog möchten wir euch deshalb durch den Begriffsdschungel […]

Mixed Reality: Wenn sich Reales und Virtuelles vermischt

Spätestens seit der Vorstellung des neuen Mixed-Reality-Headset „Vision Pro“ von Apple ist das Wort Mixed Reality in aller Munde. Doch was bedeutet „Mixed Reality“ eigentlich und wie grenzt es sich von Virtual- und Augmented Reality ab? Wir geben den Überblick!

Mixed-Reality-Headset Auf der OMR23 testet omnia360-Mitarbeiterin Lisa das Mixed-Reality-Headset […]

Nach oben