360-Grad-Projekte von omnia360

360-Grad-Projekte, das sind spannende Kooperationen, Aufträge und Cases, die auf dem 360-Grad-Content von omnia360 basieren! In der Kategorie 360-Grad-Projekte in unserem 360-Grad-Blog werden Ihnen verschiedene Praxisfälle von unseren Virtuellen Rundgängen und 360-Grad-Videos vorgestellt. Das können beispielsweise spannende Kooperationen oder Best Practice Fälle sein, in denen unser 360-Grad-Content gewinnbringend eingesetzt wird.

360-Grad-Projekte aus dem Bereich Virtuelle Rundgänge

Im Bereich der Virtuelle Rundgänge soll der Bereich 360-Grad-Projekte darüber hinaus dazu dienen, Ihnen aufzuzeigen welche individuellen Branchenlösungen möglich sind. Ob für Architektur und Immobilien, Tourismus und Sehenswürdigkeiten oder Handel und Gewerbe, jede Branche hat ihre Besonderheiten, die wir im Rahmen unserer Konzeptionierung berücksichtigen. Deshalb können Sie hier lesen, warum unsere 3D-Scans als die Zukunft für Real Estate verstanden werden können, oder wie unsere Virtuellen Rundgänge als Virtual Shopping Lösung den E-Commerce revolutionieren können. Neben verschiedenen Anwendungsfällen gehen wir in der Kategorie 360-Grad-Projekte auch auf besondere Features unserer Produkte ein, die im Rahmen Ihres individuellen 360-Grad-Projektes ihren Einsatz finden können.

360-Grad-Projekte aus dem Bereich 360-Grad-Videos

Neben unseren Virtuellen Rundgängen werden Sie zukünftig in der Kategorie 360-Grad-Projekte auch weitere Informationen zu unseren 360-Grad-Videos finden. Auch hier möchten wir unseren Blog nutzen, um Ihnen einen besseren Überblick über unser Angebot zu liefern, so zum Beispiel über die Möglichkeiten und Herausforderungen von 360-Grad-Musikvideos.
Mehr 360-Grad Online erhalten Sie ansonsten natürlich auch in den weiten Kategorien 360-Grad-Einblicke und 360-Grad-Know-How.

Virtueller Labor-Rundgang: Labore digital präsentieren

Mit 360°-Touren können Arbeitsumgebungen realitätsgetreu visualisiert und interaktiv begangen werden. Daraus ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. So nutzt beispielsweise der BFSV Hamburg einen Virtuellen Rundgang, um das Verpackungslabor aus einer neuen Perspektive zu präsentieren und Interessierten die verschiedenen Prüfverfahren virtuell vorzustellen.  Darüber hinaus bietet sich ein […]

Mietlocations besser vermarkten: Ein 3D-Rundgang für Ihren Kreativraum

Eine der Branchen, die mitunter am meisten unter den Auswirkungen der Corona-Krise gelitten hat, ist die Eventbranche. Im Zuge der Pandemie wurden sämtliche Präsenzveranstaltungen verboten. Zum Leiden von Mietlocations, denn wo keine Workshops, Meetings, Konferenzen oder Afterwork-Events stattfinden, wird in den allermeisten Fällen auch kein Raum benötigt. Mit dem Sinken der aktiven Corona-Fälle in […]

Digitaler Tag der offenen Tür an Schulen, Universitäten und Hochschulen

Abstandsregelungen, Online-Vorlesungen und Veranstaltungsverbote – die Corona-Krise verändert das Studium an deutschen Universitäten und Hochschulen enorm. Dies erschwert nicht nur Studierenden den Alltag, sondern führt auch zu Einschränkungen für Studienbewerber*innen. Wo den Sommer zuvor noch ein Informationstag oder ein Schnupperstudium vor Ort angeboten wurde, kann man aktuell im besten […]

Virtual-Reality-Gewinnspiel: #MeetMuh, der 360°-Hofrundgang

Das war ein tierisch starker 360°-Dreh im Emsland! Für die VR-Kampagne #MeetMuh der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. haben wir einen 360°-Hofrundgang mit Virtual-Reality-Gewinnspiel umgesetzt, in dem Familien aus Niedersachsen dem Corona-bedingten Lagerkoller entfliehen und virtuell einen Milchbauernhof bereisen konnten. In dem folgenden Blog-Beitrag möchten wir Ihnen die VR-Kampagne und ihre Hintergründe näher vorstellen.

VR im Fahrschulmarketing: 360°-Rundgang in der Fischer Academy

Virtual Reality in Fahrschulen? Ein spannender Einsatzbereich für immersive Medien! Denken wir nur einmal an VR-Fahrsimulatoren, mit denen Nutzer*innen in verschiedenen Trainingssituationen eintauchen und diese virtuell erleben können (siehe auch besser lernen mit Virtual Reality). Aber auch im Fahrschulmarketing bietet VR spannende Möglichkeiten, um sich vom Wettbewerb abzuheben und neue Fahrschüler*innen zu gewinnen. Wie […]

Immersives Lernen im Freilichtmuseum Molfsee

Geschichte hautnah erleben: Reisen Sie mit uns in das historische Schleswig-Holstein des 18. Jahrhunderts und erfahren Sie im folgenden Beitrag mehr über unsere interaktive VR-Anwendung für das Freilichtmuseum Molfsee! Die Anwendung ging aus einem Hochschul-Projekt mit der Fachhochschule Kiel hervor und wurde mit Unterstützung des Kulturerben e.V. umgesetzt. Ruhm und Ehre für Konzeption und Realisierung […]

Laden Sie Kunden zur virtuellen Besichtigung ein!

Auch wenn virtuelle Besichtigungen in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen haben, sind sie noch längst nicht in der breiten Masse angekommen. So wird häufig an Einwänden wie „ich habe doch bereits Bilder in meinem Exposé, reicht das nicht?“ oder „ich will aber lieber, dass meine Kunden persönlich vorbeikommen!“ festgehalten, auch wenn sich […]

Nach oben